 |
Das Tier langsam und mit Geduld an die Transportbox gewöhnen. Foto: © aktion tier, Ursula Bauer | |
Der Sommer ist da und damit die Urlaubszeit. Viele Menschen möchten
ihr geliebtes Haustier mit auf die Reise nehmen. Das geht meistens nur
in einer Transportbox, an welche man das Tier am besten bereits einige
Wochen vor Urlaubsbeginn langsam und mit viel Geduld gewöhnen sollte.
Zum Trainingsauftakt raten wir, die mit einem Kissen ausgepolsterte Box
zu Hause aufzustellen und mit einer Leckerei sowie dem
Lieblingsspielzeug zu versehen. Bei Boxen, deren Deckel entfernt werden können,
sollte man die Gewöhnung zunächst nur mit dem Unterteil beginnen. Geht
die Katze oder der Hund gerne und freiwillig in die neue Behausung, kann
man den Deckel wieder aufsetzen. Die Tür der Box sollte am Anfang immer
offen stehen, damit das Tier diese jederzeit verlassen kann. Hat sich
der Vierbeiner auch an diese Situation gut gewöhnt und liegt ruhig und
entspannt in der Box, kann die Tür zuerst für wenige Sekunden
geschlossen werden – die Dauer der geschlossenen Tür verlängert man dann
nach und nach. Loben und Belohnen ist immer sehr wichtig, damit das
Haustier die Transportbox positiv verknüpft und immer wieder gerne
aufsucht. Wer eine Flugreise plant, sollte das Training bei
geschlossener Tür fortsetzen. Um den Lärm und das zu erwartende Geruckel
im Flugzeug zu simulieren, kann man vorsichtig an der Box rütteln und
zum Beispiel den Staubsauger im Hintergrund laufen lassen. Aber bitte
alles immer erst sehr behutsam, damit die vorherigen Trainingserfolge
nicht wieder zu Nichte gemacht werden.
Auch bei der Wahl der Transportbox gilt es, einiges zu berücksichtigen.
Für Flugreisen beispielsweise sollte man sich unbedingt vor dem Kauf
die Richtlinien der entsprechenden Fluggesellschaft ansehen, da diese
von Gesellschaft zu Gesellschaft unterschiedlich ausfallen können. Auch
bei einer Reise mit dem Zug empfiehlt es sich, die
Beförderungsbedingungen zu kennen. Für die Fahrt mit dem Auto ist man
bei der Wahl der richtigen Box etwas freier, sollte aber unbedingt auf
die richtige Größe achten. Als Grundsatz gilt: Das Tier muss in der Box
stehen, sich ungehindert umdrehen und bequem liegen können. Bitte bei
der Berechnung der Größe daran denken, dass die Box auch noch mit einer
Decke oder einem Kissen ausgepolstert wird. Bei Hunden ist es am
sinnvollsten, den Vierbeiner zum Kauf mitzunehmen und verschiedene
Größen auszuprobieren.